![title-image](https://hamburg.digibo.school/wp-content/uploads/2021/01/BB_Strassenwärter_Foto_Michael_Ruff-1.jpg)
Straßenwärter (m/w/d)
Im Überblick
Straßen gehören zu den ‚Lebensadern' unserer Industriegesellschaft. Du hast dich daher schon öfter gefragt, ob es notwendig ist, Straßen professionell zu kontrollieren und wer dafür eigentlich zuständig sein könnte? Du weißt genau, dass Straßen und Wege für uns unglaublich wichtig sind. Die Ausbildung zum Straßenwärter könnte dir auf diese Fragen eine Antwort geben!
Im Überblick
Straßen gehören zu den ‚Lebensadern' unserer Industriegesellschaft. Du hast dich daher schon öfter gefragt, ob es notwendig ist, Straßen professionell zu kontrollieren und wer dafür eigentlich zuständig sein könnte? Du weißt genau, dass Straßen und Wege für uns unglaublich wichtig sind. Die Ausbildung zum Straßenwärter könnte dir auf diese Fragen eine Antwort geben!
Worum geht´s?
Das deutsche Straßennetz ist eines der am besten ausgebauten Straßennetze Europas. Straßenwärter sind dafür zuständig, den Zustand von Straßen zu kontrollieren und bei Bedarf zu reparieren. Fallen ihnen bei einer Kontrollfahrt über die Autobahn große Schlaglöcher auf, müssen sie tätig werden. Sie richten eine Baustelle ein, stellen entsprechende Verkehrsschilder auf und kümmern sich dann um die Beseitigung der Schäden.
Neben der Baustellensicherung und der Beseitigung von Schlaglöchern gehört auch die Fahrbahnmarkierung zur Tätigkeit von Straßenwärtern. Alles, was sie über ihre Arbeit wissen müssen, lernen Straßenwärter in der dualen Berufsausbildung.
Ausbildungsinhalte
- Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Arbeitsplan und Ablaufplanung
- betriebswirtschaftliches Handeln
- Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
- Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsstellen, Sichern und Räumen von Unfallstellen, sonstige Verkehrssicherheit
- Auswählen, Lagern und Prüfen von Baumaterialien
- Anfertigen und Anwenden technischer Unterlagen
- Aufgaben der Straßenbaulastträger
- Durchführen von Bau- und Instandhaltungsarbeiten
- Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Anlegen und Pflegen von Grünflächen
- Anbringen und Instandhalten von Verkehrszeichen und -einrichtungen
- Durchführen des Winterdienstes
- Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
TEXT Kevin Ruser
FOTO Michael Ruff
![Arrow Button](https://hamburg.digibo.school/wp-content/plugins/my-extension/includes/modules/AusfahrbarerBeschreibungstext/assets/arrow-icon.png)
Wissenswertes
Arbeitsbereiche
Straßenbauverwaltungen im öffentlichen Dienst
Straßen- und Autobahnmeistereien
Baustellensicherungsunternehmen
Ausbildungsvergütung
850 – 1.020 Euro (1. Jahr)
900 – 1.070 Euro (2. Jahr)
950 – 1.150 Euro (3. Jahr)
Empfohlener Schulabschluss
Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Arbeitszeit
Schichtarbeit
Diese persönlichen Voraussetzungen sind empfehlenswert:
![req icon](https://hamburg.digibo.school/wp-content/plugins/my-extension/includes/modules/reqBoxNew/assets/requirements/ICON_Handwerkliche_Begabung.png)
Du besitzt handwerkliches Geschick.
![req icon](https://hamburg.digibo.school/wp-content/plugins/my-extension/includes/modules/reqBoxNew/assets/requirements/ICON_Fitness.png)
Du bist in guter körperlicher Verfassung und hast Spaß an Bewegung.
![req icon](https://hamburg.digibo.school/wp-content/plugins/my-extension/includes/modules/reqBoxNew/assets/requirements/ICON_Frische_Luft.png)
Du arbeitest gern an der frischen Luft, auch bei schlechtem Wetter.
![req icon](https://hamburg.digibo.school/wp-content/plugins/my-extension/includes/modules/reqBoxNew/assets/requirements/ICON_Schmutz.png)
Du hast kein Problem, dir auch mal die Hände schmutzig zu machen.
Perspektiven
![perspectives icon](https://hamburg.digibo.school/wp-content/plugins/my-extension/includes/modules/Perspectives/assets/perspectives/BOM-ONLINE_Ikon_Techniker.png)
Techniker/in
Bautechniker
![perspectives icon](https://hamburg.digibo.school/wp-content/plugins/my-extension/includes/modules/Perspectives/assets/perspectives/BOM-ONLINE_Ikon_Meister.png)
Meister/in
Straßenbaumeister/in
![perspectives icon](https://hamburg.digibo.school/wp-content/plugins/my-extension/includes/modules/Perspectives/assets/perspectives/BOM-ONLINE_Ikon_Studium.png)
Studium
Vermessungswesen