Das Assessment-Center

Der Begriff „Assessment“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Beurteilung“ oder „Bewertung“. Somit hat auch dieses Auswahlverfahren – ebenso wie das klassische Vorstellungsgespräch – den Sinn und Zweck zu prüfen, welche Stärken und Fähigkeiten die Bewerber haben und...

Das Bewerbungsgespräch

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft und wurdest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Deinem Ziel, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, bist du damit einen großen Schritt nähergekommen. Das Vorstellungsgespräch ist ein wichtiger Bestandteil des...

Der Lebenslauf

Der Lebenslauf gibt dem Personalverantwortlichen einen klaren Überblick über deine Kompetenzen, Fähigkeiten, Erfahrungen und bisherige Ausbildungsschritte. Er liegt bei den Bewerbungsunterlagen hinter dem Anschreiben und sollte sehr übersichtlich gestaltet sein. Je...

Das Anschreiben

Das Anschreiben ist das Herzstück der Bewerbung und kommt bei den Unterlagen ganz nach vorne. Es muss fehlerfrei geschrieben sein, sollte den Umfang von einer DIN 4 Seite nicht überschreiten und bestimmte formale Anforderungen erfüllen. 1. Der Briefkopf Du beginnst...

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung

Die Bewerbung ist der erste Schritt des Auswahlverfahrens um einen Ausbildungsplatz. Anhand von Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen treffen die Personalverantwortlichen ihre Entscheidung: Eignet sich die Bewerberin oder der Bewerber für die angebotene Ausbildung?...